Senden Sie Massen-WhatsApp-Nachrichten mit Anklickbare Schaltfläche
Erhalten Sie pauschal 30% Rabatt auf den Kauf von 1M-Nachricht.

Möchte senden WhatsApp-Nachricht?

Wenn ja, dann testen Sie unseren Service für GRATIS.

Möchte Massen-SMS senden?

Wenn ja, dann testen Sie unseren Service für GRATIS.

Holen Sie sich eine 1-monatige kostenlose Testversion der WhatsApp Business API

WhatsApp-Marketing vs. E-Mail-Marketing – welcher Ansatz ist am effektivsten? WhatsApp-Marketing ist ein wertvolles Tool und bringt Verbraucher auf die gleiche Plattform. Doch welche Marketingmethode ist praktischer und effizienter?

Unternehmen nutzen gerne verschiedene Kommunikationskanäle, um engere Verbindungen zu ihren Zielkunden aufzubauen. In dieser Hinsicht sind E-Mail und WhatsApp bekannte Konversationsplattformen. 

Allerdings ist E-Mail-Marketing eine der effektivsten und traditionellsten Methoden in der heutigen digitalen Marketingwelt. Sie dienen weiterhin dem Verkauf und der Steigerung der Markenbekanntheit der Konkurrenz, da ihre Erstellung und Funktionalität nicht nachgelassen haben.

Die Hinzufügung von WhatsApp zur Kombination hat jedoch die Diskussion über WhatsApp vs. E-Mail für Unternehmen neu entfacht. Bereiche wie WhatsApp zum Beispiel, weil die Öffnungsrate 98 % erreicht und Verbraucher schnell und ansprechend danach suchen. Dies macht es zu einer guten Option für regelmäßiges E-Mail-Marketing.

Was ist also effektiver: WhatsApp-Marketing oder E-Mail-Marketing?

Welcher Marketingkanal ist hilfreicher? Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen, wie gut beide Ansätze funktionieren und erklärt, welcher am besten zu Ihrer Branche oder Ihren Marketingplänen passt.

Was ist E-Mail-Marketing?

E-Mail-Marketing könnte innovativer sein, aber nutzen Sie es, um mühelos für Ihre Geschäftsprodukte und -dienstleistungen zu werben. Da es sich um eine der ältesten verfügbaren Strategien handelt, wird sie von Unternehmen häufig verwendet, da sie kostengünstig und unkompliziert ist.

Aber das Nützlichste an diesem Marketing ist, dass Branchen schnell die E-Mails von Verbrauchern und Gelegenheiten mit Postfächern abrufen und in Verkäufe und Kunden umwandeln können. Im Gegensatz zu einigen der neuen Trends im Marketing wie Social Media und WhatsApp, die auf Interaktion basieren, basiert E-Mail-Marketing auf Interesse; daher ist dies ein schlanker, zeitaufwändiger Prozess. 

Dies ist die älteste Form des Internet-Marketings, bei der E-Mails zum Übermitteln von Nachrichten, Werbeinformationen oder sonstigen Neuigkeiten verwendet werden, mit denen ein Unternehmen sein weltweites Publikum erreichen möchte. 

E-Mails sind eine effektive Methode, um mit aktuellen und potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Sie erleichtern Beziehungen und schnelle Aktionen wie Einkäufe, Vertragsunterzeichnungen und vieles mehr. Umfassendes E-Mail-Marketing ist eine wirkungsvolle Methode, um mit Ihrem Publikum zu kommunizieren, Leads zu generieren und Markenbekanntheit zu schaffen.

Dennoch liegen die Öffnungsraten für E-Mails bei nur 20 %!!! Es muss darüber diskutiert werden, wie einflussreich Ihre E-Mail ist. Wenn Kunden Ihre E-Mails nicht lesen, lohnt es sich nicht, sie zu versenden.

Derzeit öffnen Benutzer ihre E-Mails nur, um geschäftliche E-Mails zu sehen, OTPs zu überprüfen und E-Mails zu Überprüfungszwecken zu verifizieren. Das ist alles. E-Mails reichen aus, um Kunden davon zu überzeugen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.

Hier kommt WhatsApp ins Spiel.

Vorteile des E-Mail-Marketings

  • Kunden können dem zustimmen oder nicht, aber genau darum geht es beim E-Mail-Marketing: darum, eine emotionale Bindung zum Newsletter-Empfänger aufzubauen. Am Ende werden sie dazu angeregt, sich anzustrengen, weil das Format eine Storytelling-Funktion besitzt.
  • Im Vergleich zu anderen Marketingtechniken ist dies eindeutig kostengünstig. Unternehmen können ihre Kunden effizient ansprechen, ohne einen Cent für Werbeaktionen oder direkte E-Mails zu bezahlen.
  • Sie können problemlos Verfolgen Sie Ihre E-Mail-Kampagnen, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Öffnungsraten, Klickraten und Kommunikation, um die Gewohnheiten Ihrer Benutzer kennenzulernen und Ihre Technik zu verbessern.
  • Mithilfe von E-Mail-Marketing können Sie Kunden anhand ihrer Interessen und Vorschläge kategorisieren und ihnen auf diese Weise auch personalisierte Nachrichten senden. So können Sie Kunden genau dort ansprechen, wo sie sich gerade in ihrem Kommunikationsprozess befinden.
  • Eine großartige Brücke zur Interaktion mit Kunden, die sich für eine Mitteilung von Ihnen entscheiden. Ihre E-Mail-Marketingliste enthält die Personen, die sich glücklich schätzen, E-Mails von Ihnen abonniert zu haben.

Nachteile des E-Mail-Marketings

  • In den vergangenen Jahren haben Abonnenten festgestellt, dass sie aufgrund der zahlreichen E-Mails, die sie von Unternehmen erhalten, das Interesse verlieren oder sich einfach langweilen.
  • Die Anzahl und das Ausmaß der Öffnungen auf der Liste hängen von den Abonnenten ab. Wenn die Abmelderaten hoch sind, wird es schwieriger, weitere Abonnenten zu gewinnen. 
  • Die Wahrscheinlichkeit geringerer Interaktions- und Klickraten steigt, wenn Sie mit einem überfüllten Posteingang und anderen Ablenkungen um die Aufmerksamkeit des Opt-in-Benutzers konkurrieren müssen.
  • E-Mails können in Spamfiltern hängen bleiben. Wenn der Empfänger feststellt, dass die Nachricht Spam oder irrelevant ist, wird sie automatisch in den Spam-Ordner verschoben.
  • Bedenken Sie, dass Ihre E-Mail die Spam-Liste eines Abonnenten passieren muss. Dies ist eine Notwendigkeit, wenn Ihre E-Mail im Posteingang des Empfängers landen soll. Faktoren wie die Qualität Ihrer E-Mail-Liste, Ihr E-Mail-Dienstanbieter und der Ruf Ihres Unternehmens können sich auf die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails auswirken.
  • Die Nichtbeachtung von Gesetzen wie dem CAN-SPAM Act in den Vereinigten Staaten sind Geldbußen und Gerichtsverfahren impliziert. Diese Gesetze verlangen, dass Sie in Ihrer E-Mail genaue Fakten oder Details angeben, wie z. B. Abmeldelinks und Kontaktdaten.

Nachdem wir nun in der Diskussion über WhatsApp-Marketing vs. E-Mail-Marketing die Vor- und Nachteile von E-Mail-Marketing behandelt haben, werfen wir nun einen Blick auf die konkurrierende Marketingstrategie: das WhatsApp-Marketing.

Folglich ist das Marketing über die Anwendung attraktiver geworden, da die Anwendung über eine große Anzahl von Benutzern verfügt und über Instant Messaging-Funktionen verfügt.

Was ist WhatsApp-Marketing?

WhatsApp-Marketing bedeutet die Verwendung des am häufigsten verwendeten Kommunikationsmediums WhatsApp Business, um mit Personen überall auf der Welt zu kommunizieren. Dieser Kanal wird genutzt, um Werbeinhalte zu verbreiten, Kundensupport anzubieten und Einzelgespräche zu führen. WhatsApp-Marketing wird sogar für die Verbreitung einer Nachricht auf einer bestimmten Ebene genutzt.

Dies ist eine direkte, unmittelbare und intimere Art der Kommunikation mit Ihren Kunden. Sie können Gruppen, Broadcast-Listen oder sogar WhatsApp Chatbots für eine einfache Verwaltung und schnelle Reaktion auf Kundenanfragen.

Darüber hinaus besteht wie bei allen Instant Messengern die Möglichkeit, Mediendateien wie Fotos, Videos und Dokumente über WhatsApp zu teilen, was die allgemeine Benutzerfreundlichkeit der Anwendung verbessert.

So funktioniert WhatsApp: Betrachten Sie ein Beispiel für eine Marketingkampagne

Ein weiteres Beispiel für eine WhatsApp-Marketingkampagne war 2019, als Unilever in Brasilien die Kampagne „Ich bringe dir deine geliebte Kleidung zurück“ durchführte, um die Menschen über den neuen Stoffladen zu informieren. Das Marketingteam hängt Plakate und Werbetafeln an verschiedenen Orten auf, um so viele Menschen wie möglich zu erreichen.

Mittels Postern oder Plakatwänden sind Produktbilder und eine WhatsApp-Kontaktnummer jederzeit für die Öffentlichkeit sichtbar.

Wenn Kunden eine Nachricht an die Nummer senden, werden sie vom Chatbot angeleitet und erhalten auch Ratschläge zum Waschen ihrer Kleidung.

Chatbots stellen neue Produkte auch über Audionotizen, Videos und Memes vor, wobei auch WhatsApp dabei zum Einsatz kommt. Am Ende der Gespräche erhalten die Leute satte 50 % Rabatt auf den Weichspüler mit Gratisversand.

Als Ergebnis der Kampagne steigerte sich der Umsatz von Unilever um das 14-fache und das Produkt erhielt 290,000 WhatsApp-Nachrichten und 12000 neue Leads. WhatsApp-Marketing funktioniert aufgrund der weit verbreiteten Nutzung der Plattform und der hohen Engagement-Raten. WhatsApp hat derzeit mehr als 4 Milliarden aktive Benutzer und bietet damit ein beeindruckendes potenzielles Kundenpublikum. Dies hilft bei Echtzeitgesprächen und ermöglicht schnelle Antworten und sofortiges Kundenengagement.

Eine einfache Möglichkeit, WhatsApp-Marketing zu starten, ist eine Plattform wie Getgabs, die auf der WhatsApp Business API basiert. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, mit einem einzigen Tastendruck Hunderttausende von WhatsApp-Benutzern zu erreichen, Benachrichtigungen einzurichten, die Blaues Häkchen bei WhatsAppKlicken Sie auf WhatsApp-Anzeigen, senden Sie WhatsApp-Kataloge, nehmen Sie Zahlungen innerhalb von WhatsApp entgegen und senden Sie Retargeting-Kampagnen an Verbraucher.

Vorteile von WhatsApp Marketing

  • Bei WhatsApp können Unternehmen einen Premium-Plan abonnieren, der die Automatisierung von Vorgängen durch einfachere und schnellere Kommunikation mit den Benutzern erleichtern kann. 
  • Sie können Kunden in Echtzeit eine Sofortnachricht senden und so viel schneller auf ihre Anforderungen und Anliegen eingehen. Dies hilft ihnen, Vertrauen aufzubauen, da sie wahrscheinlich Ruhe erfahren und gehört werden.
  • WhatsApp-Marketing ist in fast jedem Land beliebt, sodass Sie globale Märkte stärker erschließen und eine Vielzahl von Kunden ansprechen können. Dies macht den Kanal auch für Personen jeden Alters und jeder Herkunft von Vorteil.
  • WhatsApp schlägt auch Gruppenchats und Broadcast-Listen vor, um Zeit zu sparen, indem man WhatsApp-Massennachrichten gleichzeitig an Kunden. Dies kann auch je nach Kundenauswahl, Demografie oder Einkaufsverhalten erkannt werden, um die richtigen Personen zu erreichen.
  • WhatsApp ermöglicht die zusätzliche Medienunterstützung, wodurch vielseitige Marketingkampagnen gestaltet werden können. Die Möglichkeit, verschiedene Formate zu teilen, hilft dabei, cleverere und spannendere Marketingfaktoren zu entwickeln, die die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen.
  • WhatsApp hat im Vergleich zu anderen Techniken aufgrund hoher Öffnungs- und Antwortraten höhere Konversionsraten.

WhatsApp vs. E-Mail für Unternehmen

Welches Marketing wählen Sie für Ihre Geschäftswerbung: WhatsApp-Marketing oder E-Mail-Marketing? Um zu entscheiden, welcher Kanal für Ihr Unternehmen am vorteilhaftesten ist, ist es wichtig, die folgenden Unterschiede zwischen WhatsApp und E-Mail für Unternehmen zu kennen.

Funktion E-Mail-Marketing WhatsApp-Marketing
Kommunikationsmethode Formaler Lässiger, gesprächiger
Öffnungsrate 20% bis 98%
CTR 2-4 % 45-60 %
Reaktivität Niedrig Hoch
Kommunikationsgeschwindigkeit Basierend darauf, wann der Empfänger E-Mails öffnet, um die Nachricht zu überprüfen Unternehmen können sofort erkennen, wenn der Empfänger die Nachricht gelesen hat, und es wird ein blaues Häkchen angezeigt.
Spam-Mails Werbemails landen oft unbemerkt im Junk-Ordner Nachrichten jeglicher Art landen nicht im Junk-Ordner und werden als Chat-Nachrichten empfangen
Multimedia-Unterstützung Die meisten Plattformen unterstützen nur Bilder, Text und GIF-Dateien Unterstützt Text, PDF-Dateien, Videos und Bilder

1. Nachrichtenöffnungs- und Antwortraten

Die Öffnungs- und Antwortrate gibt den Prozentsatz der Benutzer an, die Ihre Nachricht oder E-Mail geöffnet und darauf geantwortet haben. Laut dem Bericht von Campaign Monitor hat WhatsApp eine höhere Öffnungsrate von 98 % als E-Mails. Dies ist darauf zurückzuführen, dass WhatsApp-Nachrichten schnell und angemessen sind und direkt mit den Empfängern in Kontakt treten, sodass diese die Nachricht öffnen und gleichermaßen darauf antworten.

Im Gegensatz dazu stehen E-Mail-Benutzer häufig vor Herausforderungen wie unordentlichen Posteingängen und der Vermeidung von Spam-Nachrichten, was zu einer um 20 % niedrigeren Öffnungsrate führen kann.

2. Klickrate

Der nächste Parameter, der zwischen WhatsApp-Marketing und E-Mail-Marketing unterscheidet, ist die Klickrate. Dabei handelt es sich um den Prozentsatz der Personen, die auf den in Ihrer WhatsApp-Broadcast-Nachricht der versendeten E-Mails.

WhatsApp hat eine Klickrate sowie eine Konversionsrate im Bereich von 45-60 %. Der Kanal hat aufgrund seiner Spezialisierung, seiner schnellen Reaktion mithilfe seiner verschiedenen Pin-Funktionen und der direkten Ansprache der Zielgruppe eine viel bessere Klickrate.

Andererseits glauben E-Mail-Empfänger oft, dass externe Links geringere Klick- und Konversionsraten von etwa zwei bis fünf Prozent aufweisen. Die Ursache dafür kann von Sicherheitsbedenken bis hin zu unerwünschten und unbekannten E-Mails reichen.

3. Junk und Spam

Beim E-Mail-Marketing können geöffnete E-Mails als Junk oder Spam gekennzeichnet und gelöscht werden. Dies kann entweder von Ihrem Empfänger absichtlich oder durch die Aufnahme von Spam-Schlüsselwörtern in Ihre Betreffzeile geschehen. WhatsApp-Nachrichten werden jedoch nicht als Junk- oder Spam-Nachrichten gekennzeichnet.

Es umfasst außerdem die Funktion mit dem blauen Häkchen und dem doppelten Häkchen, mit deren Hilfe Unternehmen erfahren, ob ihre Kunden an sie gesendete Nachrichten erhalten oder gelesen haben.

4. Ressourcenabhängigkeit

Ressourcenabhängigkeit bezieht sich auf die Anforderungen des E-Mail- und WhatsApp-Marketings. E-Mails erfordern viel Arbeit hinsichtlich des Erscheinungsbilds und des Inhalts, während WhatsApp informell und weniger anspruchsvoll ist. Es unterscheidet sich von WhatsApp und ist beim Teilen anderer Nachrichten nicht durch die Dateigröße der Nachricht eingeschränkt.

Dies lässt darauf schließen, dass WhatsApp-Marketing weniger Aufwand und Ressourcen erfordert als E-Mail-Marketing.

5. Reaktionsfähigkeit der Benutzer

Der Zeitaufwand pro Benutzer beträgt 40 Minuten pro Tag. Da die Antwortrate von WhatsApp-Nachrichten nahezu sofort erfolgt, sehen sich Benutzer ihre WhatsApp-Benachrichtigungen mehr als zweimal pro Stunde an. Auch bei der Benutzerantwortrate, die bei E-Mails im Vergleich zu WhatsApp außergewöhnlich niedrig ist, öffnet jeder wie bei WhatsApp die E-Mail, um die geschäftlichen E-Mails und die OTP-Verifizierung zu sehen. 

Das bedeutet, dass WhatsApp-Marketing im Vergleich zu E-Mail-Marketing für Unternehmen immer noch relevant ist. E-Mail ist viel sicherer als WhatsApp. Wir wissen jedoch, dass E-Mail-Marketing immer noch stark im Kommen ist, da wir bereits darüber gesprochen haben. Untersuchungen haben ergeben, dass bis heute weltweit fast 82 % der Unternehmen diese Art von Marketing (E-Mail) weiterhin einsetzen.

WhatsApp-Marketing vs. E-Mail-Marketing: Was ist für Unternehmen effektiver?

E-Mail-Marketing und WhatsApp-Marketing haben mehrere Vorteile, wenn es um unmittelbare Kundeninteraktion und Markenwerbung geht. WhatsApp bietet schnelle, unmittelbare und einfallsreiche Gespräche, personalisierte Inhalte, einen hohen ROI und selektive E-Mail-Marketing-Angebote.

Andererseits können Sie vor dem Senden von E-Mails die E-Mail-Adressen bestätigen oder verifizieren, um sicherzustellen, dass sie nicht als unzustellbar oder als Spam gekennzeichnet werden.

Es ist offensichtlich, dass WhatsApp-Marketing und E-Mail-Marketing zwei gegensätzliche Werbeformen sind und welche effektiver ist, hängt von der Art und Spezialisierung des Unternehmens ab. Das bedeutet nicht, dass Sie den einen oder den anderen Marketingkanal vorziehen müssen. Wenn Sie das beste Ergebnis für Ihr Unternehmen erzielen möchten, können Sie zwei Kanäle nutzen, um Ihr Geschäft zu erweitern und zu verbessern.

Nehmen wir ein Beispiel, um das Konzept besser zu verstehen:

Stellen Sie sich ein lokales Restaurant vor, das seine Verbraucheransprache verbessern möchte. Das Restaurant könnte den WhatsApp Business API-Dienst von Getgabs nutzen, um eine einfache Click-to-Chat WhatsApp-Schaltfläche auf seiner Website. Wenn Website-Besucher darauf klicken, kann das Restaurant ihnen also schnelle, dringende Angebote, wie zum Beispiel ein Mittagsangebot, senden, um Kunden kurzfristig über WhatsApp anzulocken. Diese Methode ermöglicht schnelle Antworten und eine schnelle Interaktion.

In der Zwischenzeit kann das Restaurant E-Mail-Marketing einsetzen, um Kunden, die eine intensivere Verbindung aufbauen möchten, Geschichten, Rezepte und Neuigkeiten zu liefern. Schließlich unterstützt E-Mail umfassenderes Material.

Mit anderen Worten: In diesem Szenario kann der Einsatz von WhatsApp-Marketing und E-Mail-Marketing in der Restaurant-Marketingstrategie ziemlich vorteilhaft sein. WhatsApp kann sofort für unerwartete Verkäufe sorgen, aber E-Mail-Marketing kann im Laufe der Zeit bessere, langfristige Bindungen zu den Verbrauchern aufbauen.

Bewerben Sie Ihr Unternehmen auf WhatsApp mit Getgabs

Wie wir oben besprochen haben, deuten WhatsApp-Marketing und E-Mail-Marketing darauf hin, dass WhatsApp unter den derzeit verfügbaren Kanälen im derzeit schwierigen Marktumfeld die höchste Reichweite und Interaktionsrate bietet. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die über Domänen und Grenzen hinaus expandieren möchten. Der Prozess der Markenwerbung über WhatsApp kann für die meisten Geschäftsinhaber jedoch einen erheblichen Aufwand bedeuten.

Wenn Sie keine Probleme haben möchten oder Richtungshinweise wünschen, können Sie sich mit Getgabs in Verbindung setzen. Es handelt sich um den am meisten empfohlenen und renommiertesten WhatsApp Business-Dienst und Visionär bei der Bereitstellung angemessener Arbeitsplatzunterstützung in WhatsApp.

Inzwischen, Getgabs hat eine großartige Erfahrung darüber gemacht, wie mehrere Unternehmen aus verschiedenen Bereichen, darunter dem Immobilien-, Reise- und Bildungssektor, WhatsApp zur Vermarktung ihrer Marken genutzt haben. Sie können bei Getgabs Ihr eigenes WhatsApp-Konto einrichten, um Werbebotschaften senden.

Häufig gestellte Fragen

F1. Ist WhatsApp-Marketing ein guter Ersatz für E-Mail?

A. WhatsApp-Marketing ist eine persönlichere Methode, potenzielle Kunden anzusprechen als E-Mail-Marketing. Um Nachrichten interaktiver zu gestalten, können Sie Fotos, Videos und GIFs einfügen. Irrelevante E-Mails können automatisch als Junk oder Spam gekennzeichnet werden.

F2. Warum sind WhatsApp-Nachrichten sicherer als E-Mails?

A. E-Mails werden nur verschlüsselt, aber nicht Ende-zu-Ende, während WhatsApp eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwendet. Das bedeutet, dass jede Nachricht, die per E-Mail erstellt wird, im Kommunikationsverlauf verschlüsselt wird. All dies wird jedoch gleichzeitig über das öffentliche Netzwerk weitergeleitet.

F3. Was ist WhatsApp-Marketing?

A. Beim WhatsApp-Marketing handelt es sich um die Nutzung der am häufigsten genutzten Medienkommunikationsplattform WhatsApp Business, um mit dem Endbenutzer zu kommunizieren, Produkte zu vermarkten, Kundenbeziehungen aufzubauen und über Live-Dialoge zu verkaufen.

F4. Was ist besser: WhatsApp-Marketing oder E-Mail-Marketing?

A. Wie bereits erwähnt, gibt es keine bessere Technik. Je nach Bedarf können wir beide Kanäle kombinieren, um zusätzlichen Gewinn für die Marken des Unternehmens zu erzielen. Es ist möglicherweise wichtig, sich daran zu erinnern, dass E-Mail-Marketing für Langformatinhalte und WhatsApp für den Vorabzugriff wie interaktive Nachrichten gedacht ist.

F5. Müssen wir für unser Geschäft immer noch E-Mail-Marketing nutzen?

A. Ja, Sie sollten Ihre E-Mail-CRM-Plattform trotzdem verwalten. Aber um aus einem solchen Kanal Geld zu machen, müssen Sie ihn mit WhatsApp-Marketing kombinieren. Jeder Kanal hat seine eigenen Zwecke, aber wenn man ihn kombiniert, bringt er einem solchen Unternehmen mehr Umsatz.

Schlussfolgerung

Daher sind wir auf den Kontrast zwischen WhatsApp-Marketing und E-Mail-Marketing sowie die Vor- und Nachteile der beiden Ansätze gestoßen. Natürlich ist WhatsApp-Marketing perfekt für die Notwendigkeit des sofortigen und persönlichen Ansatzes, gleichzeitig ist E-Mail besser, weil es sehr individuell und detailliert ist. 

WhatsApp vs. E-Mail für Unternehmen: Welche Sie wählen, hängt vom Verhalten und den Geschäftszielen Ihres Unternehmens ab. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich für eine der beiden Möglichkeiten auf Kosten der anderen entscheiden. Während E-Mail-Marketing wahrscheinlich nach wie vor die beliebteste B2C-Plattform ist, bietet eine Kampagne über eine Messaging-Anwendung wie WhatsApp einen weitaus höheren ROI in Bezug auf Kundenbindung, Öffnungsraten und Konversion. 

Wenn man jedoch das beste Ergebnis erzielen möchte, warum sollte man sie nicht gemeinsam nutzen und die Stärken der beiden Plattformen ausnutzen? Schließlich gewährleistet eine ausgewogene Technik eine schnelle Interaktion und die Entwicklung langfristiger Beziehungen für eine robuste Marketingstrategie.