Senden Sie Massen-WhatsApp-Nachrichten mit Anklickbare Schaltfläche
Erhalten Sie pauschal 30% Rabatt auf den Kauf von 1M-Nachricht.

:

Möchte senden WhatsApp-Nachricht?

Wenn ja, dann testen Sie unseren Service für GRATIS.

Möchte Massen-SMS senden?

Wenn ja, dann testen Sie unseren Service für GRATIS.

Holen Sie sich eine 1-monatige kostenlose Testversion der WhatsApp Business API

Was wäre, wenn Sie Ihre WhatsApp-Marketingkampagnen verfolgen könnten? So können Sie die Kampagnenleistung nachvollziehen und interessante Leads generieren. E-Commerce-Unternehmen haben den Code geknackt, um mit WhatsApp als Marketing-Tool Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Die riesige Nutzerbasis und die nahtlosen Messaging-Funktionen sind für Marken zur Rettung geworden, die ihren Umsatz steigern.

Das interaktive WhatsApp Business-API ermöglicht die Verfolgung wichtiger WhatsApp-Engagement-Daten wie Öffnungsraten, Antwortzeiten und Klickraten. Für diejenigen, die Kampagnen mit hohem Volumen durchführen, WhatsApp-Massennachrichten Tracking – Öffnungsraten, Klicks und Antworten – spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfolgsbewertung. Diese Informationen helfen Ihnen, Kampagnen zu optimieren, Nachrichten zu personalisieren und Ihre Bemühungen auf Ihre Geschäftsziele auszurichten. 

Weitere Details zum Tracking der WhatsApp-Marketingkampagne finden Sie im Artikel. Lesen Sie aufmerksam!

Warum WhatsApp-Marketingkampagnen verfolgen?

Es ist wichtig, WhatsApp-Marketingkampagnen zu verfolgen, um die Effektivität Ihres Unternehmens zu ermitteln. Da WhatsApp ein enormes Potenzial für Engagement bietet, stellt sich die Frage: Erzielt es gute Ergebnisse für Sie? 

Durch die Analyse von WhatsApp-Metriken können Sie Klarheit über die Wirkung Ihrer Kampagne gewinnen und herausfinden, welche Strategien bei Ihrer Zielgruppe gut ankommen und welche verbessert werden müssen. Mit diesen Daten erhalten Sie bei gezielten Kampagnen, die wie ein Schuss ins Blaue wirken, keine detaillierten Informationen zu Ihrem ROI.

Darüber hinaus können Sie Conversions optimieren und die Performance-Verfolgung verbessern, indem Sie Lösungen für WhatsApp-Marketingkampagnen nutzen. Durch den Einsatz datenbasierter Strategien können Sie das Engagement steigern und messbare Umsätze generieren, was den Return on Investment (ROI) von WhatsApp-Marketing garantiert.

Herausforderungen beim Tracking von WhatsApp-Marketingkampagnen

Bei WhatsApp-Interaktionen müssen wir zwischen unternehmensinitiierten Interaktionen (wenn das Unternehmen eine Konversation beginnt) und benutzerinitiierten Interaktionen (wenn der Benutzer eine Nachricht sendet) unterscheiden. Dies ist nicht relevant, da Sie für jede gesendete Kampagne die Kennzahlen überwachen und ihre Leistung kennen müssen.

Die Herausforderung besteht darin, nutzerinitiierte Nachrichten zu überwachen und ihre Quelleigenschaften richtig zu verfolgen. Wenn Sie WhatsApp zur Lead-Generierung nutzen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Nutzer zum Besuch Ihres WhatsApp-Kanals zu bewegen, darunter Landingpages, bezahlte LinkedIn-Kampagnen und Links zu Ihrem Chatbot in Anzeigen. 

„Warum verwende ich nicht einfach UTM-Parameter, um die Herkunft der Leads nachzuverfolgen?“, fragen Sie sich jetzt wahrscheinlich. Das Problem ist, dass WhatsApp-Links im Gegensatz zu anderen Links keine UTM-Parameter unterstützen.

Wie können Sie also feststellen, ob Ihre WhatsApp-Leads von einer Landingpage, einer Facebook- oder LinkedIn-Kampagne oder einer anderen Quelle stammen? Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren bei der Verfolgung der Marketingkampagnenleistung.

Wichtige Kennzahlen zur Erfolgsmessung von WhatsApp-Marketingkampagnen

Um gute Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, den Erfolg einer WhatsApp-Marketingkampagne zu überwachen. Hier finden Sie die Fakten zur Überwachung Ihrer Marketingkampagnen.

1. Öffnungsrate 

Es zeigt den Prozentsatz der Nutzer an, die Ihre Nachrichten öffnen und sehen. Eine höhere Öffnungsrate zeigt ansprechende Vorschauen und relevante Inhalte. So verbessern und nutzen Sie personalisierte und zeitnahe Nachrichten.

2. Klickrate (CTR)

Es prüft, wie viele Empfänger auf den in der Nachricht angegebenen Link geklickt haben. Ein CTA wie „Jetzt kaufen“ und „Mehr erfahren“ kann die Metrik erheblich steigern.

3. Antwortrate 

Die Faktoren beschreiben, wie viele Nutzer Ihre Nachrichten bestätigen und wie engagiert sie sind. Um die Antwortrate zu steigern, erstellen Sie innovative Nachrichten und fördern Sie wechselseitige Gespräche.

4. Wechselkurs

Der wichtigste Erfolgsindikator, die Conversion-Rate, gibt an, wie viele Empfänger die gewünschte Aktion, z. B. einen Kauf, abgeschlossen haben. Nutzen Sie gezielte Angebote und Dringlichkeit, um Engagement zu erzielen.

5. Lieferpreis

Anhand dieser Faktoren können Unternehmen die Anzahl der erfolgreich zugestellten Nachrichten ermitteln. Aktualisieren Sie Ihre Kontaktliste kontinuierlich, um hohe Zustellraten zu gewährleisten.

6. Opt-out-Rate

Eine steigende Opt-out-Rate weist auf irrelevante Inhalte oder massive Nachrichtenübermittlung hin. Ziel ist es, Mehrwert zu bieten und die Anzahl der Nachrichten zu reduzieren, um die Metriken zu verbessern. 

7. Listenwachstumsrate

Es zeigt die Geschwindigkeit an, mit der Ihre Nutzerbasis wächst. Kreative Opt-in-Ansätze wie exklusive Rabatte können das Wachstum beschleunigen.

8. Kosten pro Conversion

Dieser Faktor bewertet die Kosten für die Transformation eines einzelnen Kunden. Verbessern Sie Targeting und Segmentierung, um die Kosten zu senken.

9. Erzielter Umsatz

Überwachen Sie die Einnahmen, die Ihre Kampagne generiert, um einen direkten Einfluss auf das Unternehmenswachstum zu erfassen.

10. Automatisierungsanalyse

Es hilft, die Anzahl der Personen zu berechnen, die mit Ihrem WhatsApp Chatbot oder automatisierte Abläufe. Auf diese Weise kennen Sie den Ablauf Ihrer häufig verwendeten Plattform und können nicht funktionierende Funktionen entfernen.

Durch die regelmäßige Verfolgung der WhatsApp-Engagement-Kennzahlen können Unternehmen ihre Ansätze optimieren und den Ertrag steigern.

Wie kann ich den Verkehr und die Verkäufe von WhatsApp auf GA4 überwachen?

Google Analytics 4 (GA4) bietet eine verbesserte und flexible Datenstruktur, die auf Ereignisse und Nutzerkonversationen abzielt. Es bietet tiefere Analysen und Einblicke. Wenn Sie überprüfen möchten, wie stark der Kanal im Vergleich zu anderen für Ihr Marketing genutzten Kanälen involviert ist, können Sie WhatsApp-Geschäftsmetriken auch auf GA4 verfolgen. 

Hier sind die optimierten Schritte zur Überwachung von WhatsApp-Klicks in Google Analytics 4 – wie von XYZLab empfohlen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Traffic und Verkäufe in GA4 zu überprüfen. 

Schritt 1 – Veröffentlichen Sie Ihren Tag-Manager, indem Sie alle Klickvariablen aktivieren.

In diesem Schritt müssen Sie auf den Google Tag Manager zugreifen. 

Tippen Sie auf Klickvariablen.

Veröffentlichen Sie Ihren Tag-Manager, indem Sie alle Klickvariablen aktivieren

Aktivieren Sie die entsprechenden Klickoptionen. Klicken Sie auf „Senden“ und veröffentlichen Sie die Änderungen in Ihrem Tag-Manager.

Klicken Sie auf „Senden“ und veröffentlichen Sie die Änderungen in Ihrem Tag-Manager

Schritt 2 – Tag einrichten

Tippen Sie direkt in Ihrem GTM-Konto auf die Option „Tag“ > „Tag benennen“.

Einrichten des Tags

Wählen Sie in der Tag-Konfiguration Google Analytics > GA4-Ereignis.

GA4-Event in der Tag-Konfiguration

Schritt 3 – Geben Sie Ihre GA4-Mess-ID an.

Legen Sie die GA4-Mess-ID manuell fest und kopieren Sie sie aus dem GA4-Konto oder fügen Sie sie in das erforderliche Feld ein.

Bieten Sie Ihre GA4-Mess-ID an

Schritt 4 – Benennen Sie das Ereignis

Benennen Sie Ihre Veranstaltung ohne Leerzeichen und mit Sonderzeichen wie dem Unterstrich.

Benennen Sie das Ereignis

Schritt 5 – Einen neuen Trigger erstellen

Tippen Sie auf „Auslösen“ > „Neuen Auslöser erstellen“ > „Benennen Sie ihn“.

 

Erstellen eines neuen Triggers

Erstellen eines neuen Triggers

Schritt 6 – Wählen Sie „Nur Links“ als Triggertyp

Wählen Sie unter Triggerkonfiguration > „Nur Links“ als Triggertyp aus.

Wählen Sie „Nur Links“ als Auslösertyp

Schritt 7 – Wählen Sie „Einige Linkklicks“ für die Triggerkonfiguration

Wählen Sie „Einige Linkklicks“, um bestimmte Klicks zu überwachen.

Wählen Sie „Einige Link-Klicks“ für die Trigger-Konfiguration

Schritt 8 – Wählen Sie „Klick-URL“ aus der Dropdown-Liste.

Wählen Sie „Klick-URL“ als zu verfolgende Variable aus dem Dropdown-Menü

Wählen Sie „Einige Link-Klicks“ für die Trigger-Konfiguration

Schritt 9 – Linkadresse einfügen (WhatsApp-URL)

Kopieren Sie die WhatsApp-URL und fügen Sie sie in das Feld ein, um eine bestimmte URL zu überwachen

https://cdn.getitsms.com/blogblog%20feature%20image/Paste%20the%20link%20address%20(WhatsApp%20URL)%20(1).webp

Schritt 10 – Speichern der Tag-Konfiguration

Speichern der Tag-Konfiguration

Schritt 11 – Senden und Veröffentlichen des Containers

Übermitteln und Veröffentlichen des Containers

Senden Sie am Ende den Container, um ein neues Tag und einen neuen Trigger zu aktivieren, und beginnen Sie mit der Überwachung von Klicks auf bestimmte Links.

Tricks zum Einrichten des Trackings für WhatsApp-Marketingkampagnen

Die Überwachung des Erfolgs einer WhatsApp-Marketingkampagne ist unerlässlich, um deren Leistung und Akquisitionsziele zu kennen. Hier sind einige Vorschläge, die Ihnen beim Aufbau eines effektiven Tracking-Systems helfen.

1. Klare Ziele setzen

Beschreiben Sie, was Sie mit Ihren Kampagnen erreichen möchten: ob sie Umsatz generieren, das Engagement verbessern oder die Conversions steigern. Achten Sie stets darauf, Ihre Ziele zu definieren, um die richtigen WhatsApp-Engagement-Kennzahlen für die Überwachung zu ermitteln.

2. WhatsApp Business API nutzen

Dadurch ist es möglich, mit der WhatsApp Business API detaillierte Daten zur Nachrichtenzustellung, Öffnungsraten und Antworten zu verfolgen. Das moderne Tool bietet die Grundlage für verwertbare Informationen.

3. Verwenden Sie ein Analysetool

Nutzen Sie Tools zur Analyse von WhatsApp-Kampagnen, die mit Ihrem CRM oder Ihren Analyseplattformen synchronisiert sind. Solche Tools vereinfachen das Tracking und präsentieren Leistungsdaten in einem strukturierten Dashboard für eine einfache Überwachung.

4. Teilen Sie Ihre Kontaktliste auf

Teilen Sie Ihre Zielgruppe nach demografischen Merkmalen, Hobbys oder bisherigem Verhalten in Gruppen ein. Dies ermöglicht eine präzisere Zielgruppenansprache, da Sie die Reaktionen verschiedener Gruppen auf Ihre Werbung verfolgen können.

5. Fügen Sie die UTM-Parameter hinzu.

Um den Traffic Ihrer Kampagnen zu überwachen, fügen Sie UTM-Codes in Ihre Links ein. So können Sie den Return on Investment (ROI) Ihres WhatsApp-Marketings ermitteln, indem Sie die Website-Aktivität verfolgen und direkt mit Ihren WhatsApp-Aktivitäten verknüpfen.

6. Analysieren Sie regelmäßig wichtige Kennzahlen

Überwachen Sie regelmäßig wichtige Marketingkennzahlen auf WhatsApp, wie Klickraten, Antwortraten und Opt-out-Raten. So bleiben Sie stets informiert und können Ihre Strategien bei Bedarf schnell anpassen.

7. Experimentieren und verfeinern

Testen Sie verschiedene Nachrichtenformate, Handlungsaufforderungen und Zeitpunkte, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Kampagnen für bessere Ergebnisse anzupassen.

Häufig gestellte Fragen

F1. Kann ich Öffnungsraten oder Klicks für WhatsApp-Massennachrichten verfolgen?

AAbsolut! Mit der WhatsApp Business API und der richtigen Marketingplattform behalten Sie die Performance Ihrer Massennachrichten ganz einfach im Blick. Sie erhalten Zugriff auf detaillierte Analysen, darunter Öffnungsraten (wie viele Personen Ihre Nachrichten tatsächlich geöffnet haben), Zustellstatus (ob Ihre Nachrichten Ihre Zielgruppe erreicht haben) und Lesebestätigungen (wer sie gelesen hat).

F2. Welche Tools können wir verwenden, um die Kampagnenleistung zu verfolgen?

ADie folgenden Tools werden zum Tracking von WhatsApp-Marketingkampagnen verwendet:

  • Google Analytics: Überwachen Sie Datenverkehr und Conversions über UTM-Parameter.
  • CRM-Tools (wie GetItSMS): Verknüpfen Sie sie mit Ihrem Tech-Stack, um Details zu Kundeninteraktionen und Kampagnenerfolgen anzubieten.
  • HubSpot: Analysieren Sie Kennzahlen zur Lead-Generierung und Kundenbindung.
  • Bitly oder ähnliche Link-Verkürzer: Bewerten Sie die Klickraten für freigegebene Links.

F3. Wie messen wir den ROI von WhatsApp-Marketing?

A. Die Messung des WhatsApp-Marketing-ROI umfasst mehrere Aspekte, wie etwa die Definition klarer Ziele, die Verfolgung der Kampagnenleistung, die Zuweisung eines Geldwerts und den Vergleich von Preis und Umsatz. 

F4. Können kleine Unternehmen Marketingkampagnen effektiv verfolgen?

A. Ja, mit den richtigen Tools und Strategien können kleine Unternehmen ihre WhatsApp-Marketingkampagne verfolgen.

F5. Welche allgemeinen Fehler treten bei der Verfolgung des Kampagnenerfolgs auf?

A. Zu den allgemeinen Fehlern, die bei Tracking-Kampagnen auftreten können, gehören das Fehlen klarer Ziele, das Vermeiden von UTM-Parametern, das ausschließliche Fokussieren auf Engagement-Kennzahlen, das Versäumnis, Zielgruppen zu segmentieren, Informationen nicht nachzuverfolgen usw.

F6. Welche Faktoren spielen bei der Verfolgung der Leistung einer Marketingkampagne eine Rolle?

A. Zu den Tracking-Faktoren einer Marketingkampagne zählen unter anderem Öffnungsraten, Klickraten, Konvertierungsraten, Kundenbindungsraten, Umsatzgenerierung und Kennzahlen zur Kundenbindung.

Fazit

Mit hilfreichen Ansätzen zur Kampagnenverfolgung können Sie nicht nur die Leistung effizient überwachen, sondern auch deren Effektivität steigern, positives Engagement fördern und höhere Renditen erzielen. Die Analyse von Verkäufen und Traffic von WhatsApp ist mit der Einführung des Analyse-Dashboards von GetItSMS in der App der einfachste Weg hierfür.

Dank seiner Funktionen können Marken die Anzahl der Verkäufe und Umsätze jeder Kampagne nahtlos überprüfen. Wenn Sie die Leistungsfähigkeit von WhatsApp Analytics nutzen möchten, kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf Ihr Unternehmen hat.